Corona-Test Terminreservierung
Achtung:
Nachdem bei Bildern von positiven Tests in der Vergangenheit Betrügereien versucht worden sind, müssen wir leider ab sofort auf die Vorlage eines positiven Schnelltests bestehen. Ein Bild genügt nicht mehr.
Bitte bringen Sie in einem geschlossenen durchsichtigen Plastikbeutel den positiven Schnelltest mit und zeigen ihn uns.
Dann führen wir gerne einen kostenlosen PCR-Test - wie vom Gestezgeber vorgesehen - durch.
Damit alles reibungslos klappt
- Vereinbaren Sie online einen Termin. Vorort Termine zu vereinbaren geht aufgrund der hohen Auslastung in der Regel nicht.
- Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin
- 1h vor dem Test bitte nichts rauchen, essen oder trinken!
- Ohne Lichtbildausweis keine Testung!
- Bitte kommen Sie zum Testen immer nur mit FFP2-Maske. Helfen Sie uns, unsere Mitarbeiter zu schützen.
- Wenn uns jemand einen Sachverhalt „glaubhaft versichert“, dann glauben wir ihm. Wir sind weder die Polizei noch das Ordnungsamt. Wir sind eine Apotheke. Wir sind verpflichtet -insbesondere bei kostenlosen wie subventionierten Tests- Ihre Daten jahrelang zu speichern und bei einer Überprüfung durch staatliche Institutionen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie einen kostenlosen Test mit falschen Angaben erschwindeln, müssen Sie die rechtlichen Konsequenzen selbst tragen.
- Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter Menschen sind und nicht die verwirrenden, inkonsistenten Regeln erfunden haben.
Antigen-Tests sind weiterhin kostenlos für
- Personen, die in eine medizinische Einrichtung aufgenommen werden oder dort einen Termin haben oder dazu begleiten z.B. Vorgespräch mit Hebamme für werdende Eltern, (Nachweis: glaubhafte mündliche Versicherung)
- Personen, die jemanden in einer medizinischen Einrichtung wie Pflegeheim, Krankenhaus etc besuchen wollen (Nachweis: glaubhafte mündliche Versicherung)
- Pflegebedürftige -altersunabhängig- Personen im häuslichen Umfeld sowie alle im Haushalt Beschäftigte (Nachweis: glaubhafte mündliche Versicherung)
- Personen, die sich freitesten wollen (Nachweis: positiver PCR-Test)
Antigen-Tests sind mit einer Bezahlung von 10.- Euro möglich für
Allgemein alle restlichen Personen, die zwischen 5-60 Jahre alt sind und keine der Voraussetzungen für einen kostenlosen oder geförderten Test erfüllen.
- z.B. Personen zwischen 5-60 Jahre alt ist und keine Verwandten über 60 Jahre haben
- z.B. Personen, die zu einem Open-Air Konzert, also nicht zu einer Veranstaltung im Innenraum gehen
- z.B. Person, die sich nur mit einem Partner trifft in einem Restaurant mit maximal 2 Sitzplätzen
- z.B. Person, die alleine zum Mond fliegen will
PCR-Tests sind weiterhin kostenlos möglich für
- Personen, die einen positiven Antigentest von einer zertifizierten Stelle haben oder einen positiven Selbsttest haben (Nachweis: Bild vom Selbsttest).
- Personen, die in eine medizinische Einrichtung aufgenommen werden (REHA, Krankenhaus, Kur, Pflegeheim) und der Betreiber auf einen PCR-Test besteht (Nachweis: Schreiben vom Träger)
- Personen, die im selben Haushalt mit einer positiv PCR-geprüften Person leben nach 5 Tagen (!) ab dem Datum des positiven PCR-Tests, nicht vorher! Man muß die Inkubationszeit abwarten, vorher macht ein PCR-Test keinen Sinn und ist Geldverschwendung. Während der ersten 5 Tagen engmaschig kostenlos Antigentests durchführen lassen.
- Personen, die täglich viel Zeit in Kita/Schule/Heim verbringen und in dieser Organisation es zum „Ausbruch“ gekommen ist. Auch hier gilt: Zuerst mit kostenlosen Antigentests engmaschig täglich kontrollieren und erst nach 5 (!) Tagen Inkubationszeit macht ein kostenloser PCR-Test Sinn.
PCR-Tests können Sie privat durchführen lassen, wenn Sie
- z.B. in den Urlaub fahren oder zurückkommen
- z.B. selbst sicher sein wollen
- Als Selbstzahler liegt der Preis für einen PCR-Test bei 45,- €.
- Bitte vor der Abstrichnahme in der Apotheke bezahlen
Antigen-Schnelltest
TerminbuchungPCR-Test
Terminbuchung
Weitere Informationen des Bundesministerium für Gesundheit - Fragen und Anworten zu Covid19 Test